
Jetzt wird es orientalisch! Dieses würzige Gericht ist super schnell gemacht und lässt sich auch hervorragend schon am Vortag zubereiten. Zu der Maroccan Couscous Casserole empfehlen wir köstlichen Minzjoghurt.
Maroccan Couscous Casserole

Zutaten für 2 Personen
2 Möhren
2 mittelgroße Kartoffeln
1 rote Paprika
1 Stange Lauch
600 ml Gemüsebrühe
300 g Couscous
1 EL Butter
400 g Tomaten
5 Frühlingszwiebeln
2 EL Olivenöl
3 Zweige frischer Koriander
1 TL Kümmel
1 TL Curry
½ TL Zimt
½ TL Kurkuma
½ TL Chili
1 Glas „Köster’s Hausgemachte Köstlichkeiten“
Marrakesch Rote Linsen Suppe
150 g Feta-Käse
200 g Joghurt
1 Zweig Minze
Anleitung
Möhren und Kartoffeln putzen und grob würfeln. Paprika und Lauch ebenfalls waschen und entkernen bzw. Enden entfernen. Paprika würfeln und den Lauch in Ringe schneiden.
Vorbereitetes Gemüse in Gemüsebrühe etwa 4 Minuten kochen. Topf beiseite stellen, Couscous hinzugeben und Butter unterrühren.
Tomaten und Frühlingszwiebeln waschen sowie fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tomaten und Frühlingszwiebeln
darin kurz anbraten. Unter die Couscous-Mischung rühren und Gewürze, gehackte Kräuter und Marrakesch- Suppe unterrühren. Mischung in eine Auflaufform geben.
Ofen auf 180 °C vorheizen und den Feta-Käse über den Auflauf bröseln. Auflauf für etwa 15 Minuten in den Ofen geben. Mit frischer Minze und Joghurt servieren.
Marrakesch Rote Linsen Suppe von Kösters Hausgemachte Köstlichkeiten
In der Hannoveraner Manufaktur sind alle Suppen handgemacht, vegan und sogar gluten- und laktosefrei. Als Teil von Jens-Peter Kösters „Hausgemacht-Offensive“ bereichern sie die bislang oft stark verarbeitete Suppen-Landschaft des Einzelhandels um natürliche Alternativen, die geschmacklich begeistern und nahrhaft sind. Der erfahrene Koch und seit Kindheitstagen leidenschaftlicher Schnibbler weiß um die Güte frischer Produkte, die auch nach langen Arbeitstagen nicht auf der Strecke bleiben soll. Deshalb hing er die Kochschürze kurzerhand an den Nagel, um sich ganz auf seine hochwertigen Suppen-Kombinationen und leckeren Abwandlungen beliebter Klassiker zu konzentrieren. Was da ins Glas kommt, sind ausschließlich frisches Obst, Gemüse und die richtigen Gewürze. Künstliche Zusatzstoffe suchen Sie vergeblich, denn die Mehrwegflaschen erhalten den Geschmack ganz ohne Konservierungsstoffe – sogar ein Jahr lang! Möglich macht’s das extra schonende Einkochen bei niedrigen Temperaturen und das schnelle Herunterkühlen nach dem cook&chill-Verfahren. So bleibt auch die orientalische Würzung der Rote-Linsen-Suppe prima erhalten, die sich perfekt in die wohltuende Mischung aus Apfel, Linse und Tomate einfügt. Einfach aufgeschraubt und losgelöffelt – schon landen Sie im Orient.
Comments