
Das Beste für einen spontanen Besuch am Abend oder eine kleine Auszeit vom alltäglichen Trubel:
Eine würzige Käseplatte. Bei uns wird das aromatische Miteinander am liebsten gepaart mit frischen Früchten und angenehm süßer Tunke. Doch Obacht: bei so vielen Leckereien ist die Platte schneller leer, als der Besuch überhaupt eintrudeln kann…
Käseplatte
Zutaten
2 Handvoll Weintrauben
1 Stück Camembert
1 Stück Emmentaler
1 Stück Bärlauchkäse
1 Stück Grana Padano
5 EL „Lang Weinessig“ – Tunke – Essig aus Dornfelder & Datteln
Anleitung
- Die einzelnen Käsesorten auf einer Schieferplatte anrichten.
- Trauben waschen und dazwischen anordnen.
- Den Weinessig in eine Schale füllen und mittig auf der Platte platzieren.
- Zusammen mit frischem Baguette servieren.
Zutaten für 3-4 Personen
Lang Weinessig – Tunke – Essig aus Dornfelder und Dattel
Kennen Sie diesen Moment, wenn Sie im Restaurant gerade die Bestellung aufgegeben haben und der Kellner kurz darauf mit einem Korb mit frischem Brot und feinstem Olivenöl um die Ecke kommt? Für Freunde des Dippens und Tunkens ist dieser Augenblick das unangefochtene Highlight des gesamten Abends. Jens Lang ist einer dieser Dip-Gourmets, liebte es der Gründer von „Lang Weinessig“ doch als kleiner Junge, ungetoastetes Toastbrot in würzige Salatsauce zu dippen. Den Toast hat er mittlerweile gegen Graubrot ausgetauscht und statt Salatsauce kommt dem Pfälzer nur noch die hauseigene „Tunke“ auf den Teller. Die Essigkreation reift wie alle Essigspezialitäten der Manufaktur über Monate in hochwertigen Eichenholzfässern, bis sie ihr mild-säuerliches Aroma perfektioniert haben und bereit zur Abfüllung in die edlen Weinflaschen sind. Die kräftige „Tunke“ ist für Jens Lang dabei sein ganz persönlicher Favorit, denn sie verleiht BBQs und Fleischgerichten eine besonders elegante Note. Gerade die Kombination aus zart-säuerlichem Dornfelder und orientalischer Dattel verbindet sich zu einem einzigartig fruchtig-süßen Geschmackserlebnis für den Gaumen, von dem wir – wie so oft beim Dippen und Tunken – nicht genug kriegen können. Warum also nicht gleich noch einen Brotkorb bestellen?
Comments