
Basilikum ist in der deutschen Küche weit verbreitet. Viele Haushalte haben die kleine Pflanze auf der Fensterbank oder im Sommer auf dem Balkon stehen.
Das Gewürz ist sehr aromatisch und verleiht Gerichten einen herrlichen Urlaubstouch. Wussten Sie, dass Basilikum außerdem dieselben Enzyme besitzt, die auch in entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen zu finden sind? Ein wahres Superfood sozusagen.
Das Pesto-Gewürz von Boomers Gourmet wird einfach in gleichen Teilen mit Wasser und Olivenöl angerührt. Nach Belieben kann das Pesto mit Oliven, getrockneten Tomaten oder Parmesankäse verfeinert werden. Passt ideal zu Kartoffeln, Pasta, Spargel, Aufläufen, Salaten, Tomaten. Auch zum Verfeinern von Crème Fraîche, Quark, Suppe oder pur auf geröstetem Brot.
Zupfbrot mit Pesto Genovese

Zutaten
½ Würfel Hefe
4 EL warmes Wasser
250 g Dinkelvollkornmehl
250 ml Wasser
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
4 EL Pesto Genovese
Optional: 1 Kugel Mozzarella
Zubereitung
Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die Hefe in 4 EL warmem Wasser auflösen und zum Mehl in die Rührschüssel gießen. Das Wasser, Salz und 1 EL Olivenöl hinzufügen und mit dem Knethaken des Mixers oder euren Händen in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Falls der Teig zu feucht ist, gebt einfach etwas mehr Mehl hinzu. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit das Pesto Genovese mit 2 EL Olivenöl und 2 EL Wasser anrühren. Nun den Mozzarella in circa 1 cm große Stückchen schneiden. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Nach einer Stunde den Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, erneut kurz durchkneten und dünn (ca. 8 mm dick) und rechteckig ausrollen. Mit dem Pesto Genovese bestreichen. Anschließend ¾ der Mozzarella-Stückchen darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung mit den Fingern leicht in den Teig drücken.
Nun den Teig in lange Streifen schneiden. Die Streifen müssen etwas schmaler sein, als der Querdurchmesser der Kastenform. Diese langen Streifen aufeinanderlegen und quer in kleine Stücke schneiden. Die Teigstücke hintereinander hochkant in die Kastenform stellen. Den übrig gebliebenen Mozzarella darüber streuen. Bei Zimmertemperatur nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober- und Unterhitze etwa 45 Minuten backen.
Comments