• Zum Shop
  • FOOD & STORIES
  • REZEPTE
  • HEALTHY
  • GASTROHYPE
  • MEET THE MAKER

Foodist Magazin

Every Bite A Love Story

GASTROHYPE

Unser “Straßenmampf” 3-Gänge-Menü

Street Food Session

Ein weiteres Sommer-Highlight in Hamburg ist der St. Pauli Straßenmampf, der jeden Donnerstag auf dem Spielbudenplatz stattfindet. Rund 20 verschiedene Foodtrucks versammeln sich, um ab 17 Uhr um die Wette zu brutzeln. Dabei variiert das Line-up jede Woche.

 

Doch wie soll man sich für einen einzigen Truck entscheiden? Die Spezialitäten-Range reicht von ungarisch über polnisch bis mexikanisch, und von Burger-Bastlern bis Kartoffel-Künstlern bleiben wirklich keine Individualisten vermisst. Natürlich alles vorzugsweise bio, aus der Region und mutig kombiniert. Hier trifft man auf Hamburger Klassiker, aber auch hin und wieder auf Zuwachs aus dem Um- und sogar Ausland. Das macht die Auswahl definitiv nicht einfacher.

Deshalb haben wir uns auf der letzten Veranstaltung einen Überblick verschafft und ein 3-Gänge-Menü als Inspiration für die kommenden Street-Food-Sessions zusammengestellt. So können wir gleich bei mehreren Trucks Spezialitäten testen. Denn wer will sich da schon auf einen festlegen…

 

Unser Menü:

 

Kleine Anmerkung vorweg: Natürlich ist Streetfood noch immer eine Art Fastfood. So ist es schwierig, ein – sagen wir – ausgewogenes Menü zusammenzustellen. Schätzungsweise 80% der Foodtrucks bieten ihr Essen “im Teig” an. Das heißt Burger, Wraps, Hotdogs, Crab Rolls, Burritos, Quesadillas & Co. Um eine Teigwaren-Überdosis zu vermeiden und uns keine Weizen-Unverträglichkeit einzufangen, haben wir uns für folgendes Street-Food-Menü entschieden, das auch gut zum Teilen geeignet ist.

 

Die Vorspeise

von Venga Feinkost-Bulli

 

Venga Feinkost-Bulli

Dieser bunt verzierte Truck bietet alles aus veganem Hause an. Vor allem die glutenfreien Buchweizen-Crêpes sind der Renner. Gefüllt mit hausgemachter – natürlich veganer – Feta-Oliven-Creme eignen sie sich als mehr oder weniger leichte Vorspeise, oder für den kleinen Hunger zwischendurch.

 

Der Hauptgang

von Holy Dogs

 

Holy Dogs

Dürfen wir vorstellen: der Notre Damager. Dieser Premium-Hot-Dog hat es in sich. Als Grundlage dienen Bio-Beef-Roll und feinste, traditionell handgerollte Brötchen. Getoppt mit Ziegenkäse, Apfel-Rosmarin-Kompott à la Oma, gerösteten Walnüssen und Granatapfelkernen wird der “Damager”, wie ihn die Holy-Dog-Jungs liebevoll nennen, zum Liebling aller Streetfood-Fans.

 

Das Dessert

von Luke’s Frozen Yogurt

 

Luke's Frozen Yogurt

Es scheint, als hätte Lukas sich mit seinem FroYo-Truck einen kleinen Traum erfüllt. Die leckere Eis-Alternative gibt es bereits für 4 Euro und darf mit liebevoll ausgewählten, frischen Zutaten, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Ananas garniert werden. Doch auch hier sind kleine Sünden möglich: bunte Streusel, Smarties oder Krokant laden ebenfalls zum Verzieren ein.

Ziemlich cool: Lukas zaubert auch Shakes. Dafür kombiniert er die Joghurt-”Rohmasse” mit verschiedenen Fruchtsäften, wie zum Beispiel Mango-Maracuja oder Grapefruit, für pure Sommer-Erfrischung!

 

Nichts wie hin:

Wann? 13.08. / 27.08. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10. / 29.10.

 

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



Find us on Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Über uns

Foodist ist für Sie in ganz Europa auf der Suche nach neusten Geschmackserlebnissen, unabhängigen Manufakturen und den neuesten Food Trends. Erweitern Sie mit der Foodist Gourmet Box Ihren Geschmackshorizont. Entdecken Sie besondere Produkte von unabhängigen europäischen Manufakturen.

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Jackfruit Tacos
  • Spargel-Flatbread mit Oliven und sonnengetrockneten Tomaten
  • Pfannkuchentorte
  • Pad Thai Salat
  • Pad Thai

Foodist Magazin